# Landkreis Mayen-Koblenz
Der Landkreis Mayen-Koblenz liegt in [Rheinland-Pfalz](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rheinland-Pfalz) und gehört zum Regierungsbezirk Koblenz. Die [Kreisstadt](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kreisstadt) ist Koblenz, die selbst kreisfrei ist.
**Geografie:**
Der Landkreis erstreckt sich über eine Fläche von rund 817 km². Die Landschaft ist geprägt vom [Rhein](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rhein), der [Mosel](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mosel) und der Eifel.
**Geschichte:**
Der Landkreis Mayen-Koblenz entstand 1969 durch die Zusammenlegung der Landkreise Mayen und Koblenz.
**Wirtschaft:**
Die [Wirtschaft](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft) im Landkreis ist vielfältig. Bedeutende Wirtschaftszweige sind der [Tourismus](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus), die Landwirtschaft (insbesondere Weinbau in den Moselregionen) und das produzierende Gewerbe.
**Verkehr:**
Der Landkreis ist verkehrsgünstig gelegen mit Anbindung an wichtige [Autobahnen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Autobahnen) (A48, A61) und [Bundesstraßen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bundesstraßen).
**Sehenswürdigkeiten:**
* [Burg Eltz](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Burg%20Eltz)
* [Laacher See](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Laacher%20See)
* [Deutsches Eck](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Deutsches%20Eck) (in Koblenz, angrenzend)
* [Maria Laach](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Maria%20Laach) (Abtei)
**Verwaltung:**
Der Kreistag ist das Hauptorgan des Landkreises. Der Landrat ist der Leiter der Kreisverwaltung.
**Städte und Gemeinden:**
Der Landkreis Mayen-Koblenz gliedert sich in zahlreiche Städte und Gemeinden. Dazu gehören unter anderem:
* Andernach
* Bendorf
* Mayen
* Mendig